Inhalt überspringen
Menü

Avantgardismus in der Malerei: Definition, Autoren und Kunstwerke

Die späten 19. und frühen 20. Jahrhunderte waren eine Zeit großer Umwälzungen politisch, wirtschaftlich und sozial, während die Spannungen zwischen den Ländern einen wachsenden Schatten des Ersten Weltkriegs am Horizont warfen.

Existenzielle Angst, Rebellion gegen Konventionen und eine kritische Haltung gegenüber der etablierten Ordnung führten zur Entstehung neuer künstlerischer und kultureller Bewegungen, die als Avantgarden bekannt sind, zunächst in Europa und später in Ländern wie Argentinien, Mexiko und Chile in Amerika.

Als eine der Künste war die Malerei nicht von avantgardistischen Bewegungen ausgeschlossen, unter denen der Impressionismus, Post-Impressionismus, Expressionismus und Modernismus hervorstachen, neben vielen anderen.

Der Ursprung des Wortes "Vanguardismus"

Das Wort "Vanguardismus" wurde aus dem militärischen Begriff "Vanguard" entlehnt, der den vordersten Teil einer Gruppe bezeichnet.

Künstler, ob Maler, Schriftsteller, Architekten usw., benutzten es metaphorisch, um eine kulturelle Haltung zu beschreiben, die den Konventionen einer orthodoxen Gesellschaft entgegenstand. Es war wie eine "Speerspitze", die in die stagnierende Ideologie der Zeit eindrang und sie auseinander riss, und Kunstformen bot, die das Bewusstsein der Menschen erschütterten.

Merkmale des Vanguardismus

Es ist wichtig zu beachten, dass der Vanguardismus aus einer heterogenen Gruppe von Kunstformen und künstlerischen Bewegungen bestand, die jeweils ihre eigenen besonderen Merkmale aufwiesen. Wir können jedoch vier allgemeine Merkmale identifizieren, die für vanguardistische Bewegungen typisch sind:

1. Bruch mit der künstlerischen Tradition

Bis zum Vanguardismus (vielleicht mit Ausnahme des Romanticismus) hielt sich die Kunst an eine Reihe akademischer Normen, die bestimmten, was Kunst war und was nicht. Vanguardistische Künstler wiesen jedoch jede Auflage sowie das klassische Konzept von Schönheit und die treue Nachbildung der Natur zurück. Für sie musste Kunst als Ausdrucksform mit den etablierten Normen "brechen" und einem nicht vorbestimmten Weg folgen, der von akademischen Eliten festgelegt wurde.

2. Infragestellung und Dissens mit der Realität

Vanguardistische Bewegungen kritisierten offen die zunehmend düstere Realität der Zeit, im Gegensatz zu den realistischen Malern der vorhergehenden Jahrzehnte, die versuchten, die Realität objektiv darzustellen, egal wie hart sie war.

3. Originalität und Experimentieren

Kreative Erkundung war ein grundlegender Bestandteil der vanguardistischen Bewegungen. In ihrer ständigen Suche nach Originalität war es nicht ungewöhnlich, dass eine vanguardistische Bewegung darauf abzielte, mit der vorherigen zu brechen oder sie zu ersetzen, weshalb innerhalb des Vanguardismus nie eine spezifische Tradition etabliert wurde.

4. Provokation und Sarkasmus

Vanguardisten, beeinflusst von aufkommenden politischen und sozialen Bewegungen wie Anarchismus, Sozialismus oder Marxismus, waren gegen die kapitalistische und bürgerliche Gesellschaft eingestellt und griffen sogar darauf zurück, sie durch Kunst zu verspotten und herauszufordern.

Vanguardistische Bewegungen in der Malerei

Insbesondere im Bereich der Malerei können wir mehrere avantgardistische Bewegungen erwähnen, beginnend mit einer der frühesten, die entstanden sind.

Impressionismus

Obwohl der Impressionismus nicht immer als avantgardistische Bewegung an sich betrachtet wird, legte er die Grundlagen für die Avantgarden, die in den folgenden Jahren entstehen würden.

Impressionistische Maler hatten eine sich verändernde Sicht auf die Realität, die sie als etwas Fluides betrachteten. Diese Künstler wurden von unmittelbarer Sinneswahrnehmung geleitet, die sie auf der Leinwand durch den Einsatz von übereinanderliegenden Farben, der Prominenz des Lichts, innovativen Kompositionen und Winkeln sowie der Unterdrückung von Details zugunsten des Gesamteindrucks festhalten wollten.

Claude Monet, mit seinem Gemälde Impression, Sonnenaufgang (1872), gilt als der Vater und der bedeutendste Vertreter der impressionistischen Malerei und ebnete den neuen Weg, den die Malerei einschlagen sollte.

Postimpressionismus

Der Post-Impressionismus, inspiriert vom Impressionismus und mit bestimmten expressionistischen Elementen, machte einen weiteren Schritt in Richtung einer subjektiven Sicht der Realität. Dies ist eines der Merkmale, die ihn von seinem "Elternteil", dem Impressionismus, unterscheiden, obwohl er nicht die gesteigerte Subjektivität der expressionistischen Malerei erreicht.

Postimpressionistische Maler zeigten eine größere formale Freiheit als die Impressionisten, was besonders in ihrem Einsatz von Farbe und Pinselstrichen deutlich wird. In postimpressionistischen Gemälden entsprechen Farben, Formen und Pinselstriche nicht den in der Natur vorkommenden; vielmehr sind sie verzerrt gemäß der expressiven Absicht des Künstlers.

Natürlich bedeutet die Diskussion über den Post-Impressionismus, über Vincent van Gogh und sein Starry Night (1889) zu sprechen, eines der berühmtesten post-impressionistischen Gemälde der Welt.

Expressionismus

Die Wurzeln dieser künstlerischen Avantgarde finden sich in Edvard Munchs berühmtem Gemälde Der Schrei (1893). Munch, ein Maler, der von Demenz und Alkoholismus betroffen war, versuchte, sein existenzielles Elend durch seine Arbeit festzuhalten.

Die pessimistische und bedrückende Vision der Realität, die in Der Schrei dargestellt wird, wurde von den expressionistischen Malern in Deutschland zu Beginn des 20. Jahrhunderts aufgegriffen. Infolgedessen verzerrten diese Maler die Realität bis ins Extreme und verwendeten abstrakte Formen und eine intensive Farbpalette, um Gemälde zu schaffen, die die innere und unvermeidliche Tragödie des Künstlers widerspiegelten.

Wassily Kandinsky und Franz Marc gehörten zu den führenden Vertretern der expressionistischen Malerei, wobei ihre bekanntesten Werke Häuser in München (1908) und Die gelbe Kuh (1911) sind.

Modernismus

Einige Kunsthistoriker verwenden "Modernismus" als Synonym für avantgardistische Bewegungen. Allerdings kann die modernistische Malerei oder der Jugendstil auch als ein eigenständiges Subgenre innerhalb der Avantgarden betrachtet werden.

Der herausragende Vertreter dieser avantgardistischen Bewegung in der Malerei war der tschechische Künstler Alphonse Mucha, der Malerei, Illustration und Grafikdesign kombinierte, um Lithografien und Plakate zu schaffen, die Frauen in sinnlichen Gewändern darstellten, mit langen fließenden Haaren, umgeben von vegetativen Elementen, die auch Einflüsse aus der arabischen und japanischen (ukiyo-e) Kunst zeigten.

Tatsächlich könnte man sagen, dass Muchas unverwechselbarer Stil die Grundlage für moderne Werbeplakate gelegt hat. Eines der bekanntesten Beispiele ist Champenois, Detail (1897).

Die Gemälde der Avantgarde, in greifbarer Nähe

Durch ihre Arbeit entkamen die Avantgarde-Maler ihrer persönlichen Realität, während sie versuchten, ein neues Konzept von Ästhetik zu finden. Dieses doppelte Ziel, ob erreicht oder nicht, sicherte ihren Platz in der Kunstgeschichte aufgrund der missverstandenen, originellen und rebellischen Natur, die ihr Leben prägte.

Jahrzehnte nach ihrem Tod haben wir jetzt einen Weg, um in der Zeit zurückzureisen und uns in die Lage eines der avantgardistischen Maler zu versetzen, die wir gerade erkundet haben. Wir können der Realität entfliehen (auch wenn sie nicht mehr so düster ist), genau wie sie es taten, als sie ihre Pinsel in die Hand nahmen.

Ein Moment für uns selbst, fernab von der Routine der Arbeit oder des Studiums, hat unzählige Vorteile für unsere psychische Gesundheit. Malerei ist zum Beispiel eine der Aktivitäten, die es uns ermöglicht, abzuschalten und den täglichen Stress abzubauen.

Wir möchten dich in diesem Moment der Flucht und der Abkopplung begleiten, während du eines der avantgardistischen Gemälde, über das wir zuvor gesprochen haben, mit deinen eigenen Händen malst.

Außerdem kannst du es tun, selbst wenn es das erste Mal ist, dass du dich einer Leinwand gegenübersiehst, denn mit dem Malen nach Zahlen-System musst du nur die angegebene Farbe im entsprechenden nummerierten Bereich auftragen.

Hast du dich jemals gefragt, ob du eine Künstlerseele hast?

Entdecke es, indem du eines dieser avantgardistischen Gemälde von Canvas by Numbers malst.

Impression, Sonnenaufgang - Claude Monet

Impression, Sonnenaufgang, impressionistisches Kunstwerk

 

Sternennacht - Vincent Van Gogh

Sternennacht, postimpressionistisches Kunstwerk von Vincent Van Gogh

 

Häuser in München - Wassily Kandinsky

Häuser in München von Wassily Kandinsky

Gelbe Kuh - Franz Marc

Gelbe Kuh von Franz Marc

 

Champenois, Detail

 

Champenois, Detal, Kunstwerk des Modernismus

 

Paint By Numbers Blog-Top 8 Easy Paint by Numbers Kits-Canvas by Numbers
Paint By Numbers Blog-Kandinsky, one of the fathers of abstract painting-Canvas by Numbers

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer

Das könnte Ihnen gefallen...

Ihr Wunschzettel

Ihr Wunschzettel ist derzeit leer