"Für angeborenes Talent, formale Ausbildung oder Gründe, die wir vielleicht niemals vollständig verstehen werden, gibt es Namen von Malern, die in unseren Köpfen nachklingen, selbst wenn wir Anfänger in der Welt der Kunst sind."
Goya, Velázquez, Picasso, Miguel Ángel, Monet, Rembrandt, Van Gogh... Die Liste der berühmtesten Maler der Welt ist so umfangreich wie das Erbe, das sie für die Nachwelt hinterlassen haben. Die Liste, die wir Ihnen in diesem Canvas by Numbers-Beitrag präsentieren, mag subjektiv sein, aber wir wissen, dass Objektivität in der Kunst nur wenig Platz hat.
1. Vincent Van Gogh (1853-1890)
Der erste auf unserer Liste ist der wesentliche niederländische Maler: Vincent Van Gogh. Berühmt bei denen, die ihn kannten, für seinen rauen Charakter und der Schöpfer von mehr als 900 Gemälden, verkaufte er zu Lebzeiten nur eines. Nach seinem Tod wurde er jedoch einer der berühmtesten Maler der Geschichte.
Wusstest du, dass er so arm war, dass er sich keine Modelle leisten konnte? Das ist der Grund, warum er so viele Selbstporträts geschaffen hat, wie das Selbstporträt mit Strohhut. Dennoch ist Van Goghs bekanntestes Gemälde "Die Sternennacht", ein Werk, das in dem französischen Sanatorium gemalt wurde, in dem er kurz vor seinem Suizid durch Schuss lebte.
Das Gemälde stellt die Landschaft dar, die Van Gogh aus dem Sanatoriumszimmer hatte, ein Werk, das im postimpressionistischen Stil geschaffen wurde und einen Großteil seiner Arbeiten in seiner reifen Phase charakterisiert.
2. Pablo Picasso (1881-1973)
1881 in Málaga geboren, experimentierte Picasso während seiner Karriere mit verschiedenen Stilen, aber seine innovative und kühne Natur führte dazu, dass er zu einem der führenden Vertreter des Kubismus wurde, einer avantgardistischen Kunstbewegung.
Der Maler aus Málaga ist weltweit bekannt für "Guernica", ein Werk, das 1937 als Reaktion auf die Bombardierung der baskischen Stadt gleichen Namens geschaffen wurde. Das Gemälde ist über 7 Meter lang und fast 3,5 Meter hoch, ein echtes Wandbild, durch das er aus seinem Exil in Paris die Schrecken und das Leiden seiner Landsleute während der Jahre des Bürgerkriegs widerspiegeln wollte.
"Guernica" kehrte 1981 nach Hause zurück und ist seit 1992 dauerhaft im Museo Reina Sofía in Madrid ausgestellt.
3. Claude Monet (1840-1926)
Monet war der französische Maler und Vater des Impressionismus, einem Malstil, der auf der Überlappung von Farben, originellen Ansätzen, Pinselstrichen und kräftigen Strichen basiert, wobei Details zugunsten des Gesamteindrucks eliminiert werden, neben anderen Merkmalen.
Wie es oft der Fall ist bei künstlerischen Stilen, die mit den etablierten Normen brechen, sah sich Claude Monet zunächst starkem Widerstand von akademischen Malern gegenüber. Doch mit der Zeit hinderte ihn dies nicht daran, in die Reihen der berühmtesten Maler aller Zeiten einzutreten.
Monets bekannteste Gemälde zeigen Frauen und Szenen im Freien, wie "Impression, Sonnenaufgang", "Mohnfeld", "Frau mit Sonnenschirm" und "Der Garten des Künstlers in Giverny", um nur einige Werke dieses berühmten französischen Malers zu nennen.

4. Francisco de Goya (1746-1828)
Francisco de Goya war einer der großen Künstler seiner Zeit. Einheimisch aus Fuendetodos (Zaragoza), benötigte dieser berühmte spanische Maler einige Zeit, um in die Akademie für Zeichnung in Zaragoza einzutreten, und entwickelte sich als Künstler eher langsam.
Besser spät als nie, führte ihn seine ständige Berufung und Hingabe schließlich dazu, als Hofmaler in Madrid zu arbeiten. In seiner reifen Phase erfasste Goya das Wesen der Hauptstadt durch seine Genrebilder, nicht ohne einen Hauch von Gesellschaftskritik.
Ähnlich wie ein anderer zeitgenössischer Genius, Beethoven, wurde Goya taub, was vermutlich auf eine Bleivergiftung durch die weißen Pigmente zurückzuführen ist, die er verwendete: Es war üblich, dass Maler die Leinwand mit einem Tuch zu reinigen, das sie mit der Zungenspitze befeuchteten, und dabei unwissentlich die Chemikalien in den Farben aufnahmen.
Sein Werk ist umfangreich und umfasst Stile von Romantik über Surrealismus bis hin zu Expressionismus, wodurch er seiner Zeit voraus war. Zu Goyas bekanntesten Gemälden gehören "Saturn, der seinen Sohn verschlingt", "Die nackte Maja", "Der dritte Mai in Madrid" und "Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer" (eine Aquatinta-Radierung).
5. Rembrandt (1606-1669)
Wenn wir weiter in der Zeit zurückgehen, sprechen wir über den nächsten Namen auf unserer Liste, den niederländischen Künstler Rembrandt Harmenszoon van Rijn.
Er ist einer der wichtigsten und berühmtesten Maler der Geschichte, der den Titel Meister des Barock trägt und das Goldene Zeitalter der Niederlande repräsentiert, als die Nation eine internationale Supermacht war.
Im Gegensatz zu Van Gogh genoss Rembrandt über Jahre hinweg wirtschaftlichen Wohlstand, obwohl er gegen Ende seines Lebens aufgrund finanzieller Rückschläge gezwungen war, all seine Besitztümer zu versteigern.
Seine Selbstporträts (er malte Hunderte davon) und Gemälde, die Gruppenszenen darstellen, wie "Die Rückkehr des verlorenen Sohnes" und "Die Nachtwache", eines seiner bekanntesten Werke, werden besonders geschätzt.
6. Diego Velázquez (1599-1660)
Zeitgenosse von Rembrandt und mit ähnlichem Talent ausgestattet, ist der Sevillaner Diego Velázquez einer der berühmtesten Maler der Geschichte und einer der größten Vertreter der universellen spanischen Malerei.
Wie Goya diente Velázquez am Hof des Königs, damals Philipp IV., während der glanzvollsten Jahre des spanischen Goldenen Zeitalters. Velázquez' bevorzugter Stil war der barocke Realismus, der zu dieser Zeit vorherrschend war und dessen wahrer Meister er war.
Sein Name wird für immer mit einem der berühmtesten Gemälde der Welt, "Las Meninas", verbunden sein, in dem der Künstler Infanta Margarita Teresa von Österreich umgeben von ihren Hofdamen malte, einschließlich eines Selbstporträts.
7. Gustav Klimt (1862-1918)
Gustav Klimt, bekannt als der Künstler, der "mit Gold malte", war ein österreichischer Maler und ein Vertreter des Symbolismus, einer avantgardistischen Malbewegung, die auf konzeptionellem Ausdruck basiert.
Talentiert und ein Frauenheld, waren Sinnlichkeit, Liebe, Weiblichkeit und Erotismus häufige Themen in Klimts Gemälden, die anfangs von Kritikern als skandalös und für die damalige Zeit grenzwertig pornografisch angesehen wurden.
Klimts bevorzugtes Format war das byzantinische Mosaik, das mit Blattgold verziert war, und produzierte wunderschöne Werke wie "Der Kuss", "Frau mit Fächer" und "Porträt von Adele Bloch-Bauer I", auch bekannt als "Die Frau in Gold".

8. Wassily Kandinsky (1866-1944)
Obwohl er zunächst Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Moskau studierte, gab Kandinsky diesen Weg auf, um seiner wahren Berufung nachzugehen: der Malerei.
Kandinsky ist der Autor des Werkes "Über das Geistige in der Kunst", einem Buch, in dem er die Prinzipien der abstrakten Malerei umreißt, einschließlich der Bedeutung von Emotionen über das Objekt.
Der russische Maler, der während seines Lebens auch in Deutschland und Frankreich lebte, führte Der Blaue Reiter, eine Gruppe von deutschen expressionistischen Malern, die für eine neue Form der Kunst eintraten, die subjektiver und auf die Emotionen des Individuums zentriert war.
Unter Kandinskys bekanntesten Gemälden können wir "Komposition IV", "Häuser in München" und "Gemälde mit Troika" erwähnen.
9. Franz Marc (1880-1916)
Franz Marc, ein Mitglied von Der Blaue Reiter zusammen mit Kandinsky, war einer der Vertreter der deutschen expressionistischen Malerei. Seine Kunstauffassung wies die Realität, wie wir sie wahrnehmen, zugunsten von Gefühl und Emotion zurück.
Wie andere berühmte Maler seiner Zeit war der deutsche Künstler stark vom historischen Pessimismus der Epoche beeinflusst, ein Gefühl der Angst, das sich in seinen Werken widerspiegelt.
In Marcs Fall sind die Protagonisten seiner Gemälde Tiere, da er glaubte, dass sie viel reiner und würdiger sind, gemalt zu werden als Menschen. In seinen Leinwänden erscheinen diese Tiere in Farben, die weit von der Realität entfernt sind, wie Blau und Gelb, die Männlichkeit und Weiblichkeit repräsentieren.
"Die gelbe Kuh", "Das blaue Pferd" und "Katze auf einem gelben Kissen" gehören zu den bekanntesten Gemälden von Franz Marc.

10. Frida Kahlo (1907-1954)
"Wir schließen unsere Liste berühmter Maler nicht mit einem Maler, sondern mit einer Malerin. Tatsächlich ist sie eine der bekanntesten Malerinnen des 20. Jahrhunderts: die Mexikanerin Frida Kahlo."
Sie ist besonders berühmt für ihre Selbstporträts, in denen sie oft im Stil der präkolumbianischen mexikanischen Frauen gekleidet erscheint, was eine Reflexion ihrer revolutionären nationalistischen Ideen ist.
Die Kritiker klassifizierten Frida Kahlos Werk als surrealistisch, obwohl sie immer behauptete, dass sie keine Träume malte, sondern ihr eigenes Leben, das von der Einsamkeit ihrer Kindheit und einigen schweren Krankheiten geprägt war.
Die Gemälde der berühmtesten Maler der Welt, auf Leinwand nach Zahlen
Bei Canvas by Numbers sind wir motiviert von dem Wunsch, Menschen, die mit Kunst nicht vertraut sind, eine Möglichkeit zu bieten, ein Bild mit ihren eigenen Händen zu malen. Der Grund dafür ist zweifach: Einerseits ist es eine entspannende Aktivität zur Stressbewältigung, und andererseits ist das Ergebnis sehr belohnend.
Der Weg, dies zu erreichen, ist durch das Malen-nach-Zahlen-System: die Leinwand mit dem gewählten Bild, das in nummerierte Bereiche unterteilt ist, um die entsprechende Farbe in jedem Bereich aufzutragen.
Darüber hinaus erhalten Sie mit Ihrem Kauf das Set mit allem, was Sie zum Starten benötigen: die Leinwand, vorgefertigte Acrylfarben, Pinsel in verschiedenen Größen, eine Kopie des Bildes und einen Leitfaden mit Anweisungen.
Möchtest du in die Fußstapfen eines der größten Maler der Geschichte treten? Schau dir unsere Sammlung berühmter Gemälde hier an und entfessle den Künstler in dir!
"Sie können einige dieser berühmten Gemälde auch in unserer Diamond Paintings-Kollektion finden, eine weitere Möglichkeit, ein Meisterwerk zu schaffen!"