Placeholder Zum Inhalt springen

Willkommener Gast

Bitte anmelden oder registrieren

Wie werden Farben klassifiziert?

Paint By Numbers Blog-How are colors classified?-Canvas by Numbers

Obwohl es keinen wissenschaftlichen Konsens über die Anzahl der Farbtöne gibt, die das menschliche Auge wahrnehmen kann, wird diese Zahl auf etwa eine Million Farbvarianten geschätzt.

Alle Diese Farben können anhand verschiedener Kriterien in verschiedene Typen eingeteilt werden, von der Reihenfolge ihrer Mischung bis zu der Empfindung, die sie vermitteln. In diesem Beitrag werden wir daher die gängigsten chromatischen Klassifizierungen diskutieren.

Farbtypen nach Mischreihenfolge

Die Klassifizierung von Farben in der Reihenfolge des Mischens ist am häufigsten. Es bezieht sich auf die Reihenfolge, in der Farben im bekannten Farbkreis erscheinen. Gemäß dieser Klassifizierung werden Farben in die folgenden Typen unterteilt.

Grundfarben

Primärfarben sind die „ursprünglichen“ Farben, also diejenigen, die kann nicht durch Mischen anderer Farben erhalten werden. Ihre Anwesenheit ist notwendig, um die anderen Farben auf dem Kreis zu erzeugen.

Wenn wir von Primärfarben sprechen, beziehen wir uns auf die Dreieinigkeit, aus der sie bestehen blau, rot und grün.

Sekundärfarben

Sekundärfarben sind diejenigen, die sich daraus ergeben homogene Mischung (50 %) aus zwei Grundfarben. Diese Farben sind Cyan, Magenta und Gelb.

Tertiäre Farben

Schließlich finden wir in dieser Klassifizierung Tertiärfarben, die es sind besteht aus einer Primärfarbe und der daneben liegenden Sekundärfarbe auf dem Farbkreis.

Farbtypen nach Helligkeit

Die Klassifizierung von Farben durch ihre Helligkeit basiert auf der Fähigkeit von Farben, Licht zu reflektieren oder zu absorbieren. Dadurch können wir zwischen hellen und dunklen Farben unterscheiden.

Helle Farben

Helle Farben sind solche, die Licht reflektierenDadurch erscheinen sie für unsere Augen heller als dunkle Farben. Wenn wir uns den Farbkreis ansehen, reichen die hellen Farben von Orange bis Grün.

Dunkle Farben

Im Gegensatz zu hellen Farben, Dunkle Farben absorbieren mehr Licht. Dies sind die verschiedenen Farben im Farbkreis, von rötlich bis bläulich-grün.

Classification of Colors

Farbtypen nach Temperatur

Diese Klassifizierung basiert auf Theorie der Farbpsychologie um zwischen warmen und kühlen Farben zu unterscheiden Gefühl, das sie vermitteln.

Kalte Farben

Psychologisch gesehen sind wir Verbinden Sie kühle Farben mit Momenten oder Ereignissen niedriger Temperaturen: Winter, Schnee usw. Daher sind diese Farben Lila, Blau und Cyan.

Warme Farben

Umgekehrt, Warme Farben werden mit Wärmequellen in Verbindung gebracht wie Sonne und Feuer. Deshalb gehören warme Farben dazu Rot-, Gelb- und Orangetöne.

Farbtypen nach Familie

Die Klassifizierung der Farbtypen nach Familien basiert auf Malerei, Design und Innenarchitektur. Die resultierende Farbpalette basiert auf Aspekten wie Sättigung und Helligkeit in einem HSB-Farbmodell.

Die erhaltene Tabelle unterteilt die Farben in Pastell-, Erd-, Neutral- und Neonfarben, obwohl weitere Unterteilungen möglich sind.

Pastellfarben

Pastelle sind helle Farben mit geringer Sättigung. Es sind wirklich entspannende Farben wie Lachstöne, Rosa oder Mintgrün.

Erdige Farben

Dies sind die Farben, die in der Natur vorkommen, nicht nur das Braun der Erde selbst, sondern auch jede andere Farbe, die in einer natürlichen Landschaft vorhanden ist: Blau-, Grün-, Orangetöne usw.

Neutrale Farben

Neutrale Farben hingegen sind eine Farbart, die Nüchternheit vermittelt. Sie sind auf zu finden die Graustufen, von Schwarz nach Weiß.

Neon Farben

Neonfarben schließlich sind die „auffälligen“ Töne, also fluoreszierend, mit maximale Sättigung. Sie dienen vor allem der Energie- und Kraftübertragung.

Wie nehmen wir verschiedene Farbtöne wahr?

Die Farbwahrnehmung ist darauf zurückzuführen Reaktion des Auges auf Reize elektromagnetischer Wellen. Als für das Sehen verantwortliches Organ sendet das Auge diese Informationen an das Gehirn, das sie verarbeitet und uns die spezifische Farbe wahrnehmen lässt.

Der Farbtheorie zufolge hängen Unterschiede in der Farbwahrnehmung zwischen Menschen von der Anzahl der Zapfen ab, den Augenzellen, die das von der Farbe ausgestrahlte Licht in chemische Signale für das Gehirn umwandeln.

Cloud of Various Colors

Die Bedeutung der Kombination von Farben

Farben werden auf die eine oder andere Weise kombiniert, um dem Betrachter unterschiedliche Empfindungen zu vermitteln: Ruhe, Energie, Freude, Traurigkeit ... Innenarchitekten, Benutzeroberflächendesigner usw. sind sich bewusst, dass Farben unsere Stimmung verändern können.

In der Malerei entspricht die Farbkombination auch der Ausdrucksintention des Künstlers. Zum Beispiel das Gemälde Gelbe Kuh von Franz MarcWie der Name schon sagt, stellt es eine gelbe Kuh dar, auch wenn wir alle wissen, dass Kühe nicht gelb sind. Was möchte der Künstler ausdrücken, indem er dieses Tier mit Gelb malt?...

Kenntnis der Eigenschaften und Eigenschaften jeder FarbeNeben vielen anderen Aspekten ist es eine Eigenschaft versierter Maler, obwohl es auch Möglichkeiten gibt, ein Bild wie ein echter Künstler zu malen, ohne über dieses Wissen zu verfügen.

Die Methode, ein Bild ohne Erfahrung zu malen

Unabhängig davon, wie viel Erfahrung Sie mit Farben haben, bietet Ihnen Canvas by Numbers das Die Gelegenheit zu Erstellen Sie ein Gemälde mit dem Malen-nach-Zahlen-System. es ist ein entspannende, kostengünstige und produktive Aktivität Das ermöglicht es Ihnen, den Künstler in Ihnen zu entdecken.

Wie bereits erwähnt, müssen Sie sich keine Gedanken über Ihre Erfahrung machen, denn zusammen mit den anderen notwendigen Materialien erhalten Sie eine nummerierte Leinwand: Sie müssen es nur tun Tragen Sie die angegebene Farbe in jedem nummerierten Bereich aufund so wird das Endergebnis Strich für Strich vor Ihren Augen sichtbar.

Aus Gemälde berühmter Maler Zu individuelle Gemälde, können Sie zu Hause (oder als Geschenk) ein Meisterwerk mit Ihren eigenen Händen schaffen lassen.

Schauen Sie sich alle Gemälde an, die Sie erstellen können Hier und lassen Sie sich von den Musen (und den Anweisungen) leiten!

Paint By Numbers Blog-The five most famous women painters of the 20th century-Canvas by Numbers
Paint By Numbers Blog-The 10 most famous painters in history-Canvas by Numbers