Inhalt überspringen
Menü

Wie Sie aufhören, sich über Dinge Sorgen zu machen, die Sie nicht kontrollieren können

 

Es gibt eine brutale Wahrheit im Leben, die einige Menschen nicht akzeptieren wollen: Du hast keine Kontrolle über viele der Dinge, die in deinem Leben passieren.

Einige Menschen, die sich dieser Wahrheit widersetzen, werden zu Kontrollfreaks. Sie micromanagen, weigern sich, Aufgaben zu delegieren, und versuchen, andere Menschen zu Veränderungen zu zwingen. Sie denken, wenn sie genug Kontrolle über andere Menschen und die Situationen, in denen sie sich befinden, gewinnen können, können sie verhindern, dass schlechte Dinge passieren.

Andere wissen, dass sie nicht verhindern können, dass schlechte Dinge passieren, aber sie machen sich trotzdem Sorgen. Sie sorgen sich um alles, von Naturkatastrophen bis hin zu tödlichen Krankheiten. Ihre Sorgen halten sie beschäftigt, aber letztendlich verschwenden sie ihre Zeit und Energie, denn Sorgen bringt nichts.

Wenn Sie feststellen, dass Sie Zeit damit verschwenden, sich über Dinge zu sorgen, die Sie nicht kontrollieren können, hier sind sechs Dinge, die helfen können:

1. Bestimme, was du kontrollieren kannst.

Wenn du dich sorgst, nimm dir eine Minute Zeit, um die Dinge zu betrachten, über die du Kontrolle hast. Du kannst einen Sturm nicht verhindern, der kommt, aber du kannst dich darauf vorbereiten. Du kannst nicht kontrollieren, wie sich jemand anders verhält, aber du kannst kontrollieren, wie du reagierst.

Erkenne, dass du manchmal nur deinen Einsatz und deine Einstellung kontrollieren kannst. Wenn du deine Energie in die Dinge steckst, die du kontrollieren kannst, wirst du viel effektiver sein.

2. Konzentriere dich auf deinen Einfluss.

"Du kannst Menschen und Umstände beeinflussen, aber du kannst nicht erzwingen, dass alles nach deinem Willen läuft. Während du deinem Kind die Werkzeuge geben kannst, die es braucht, um gute Noten zu bekommen, kannst du ihm zum Beispiel keinen 4.0 GPA aufzwingen. Und während du eine gute Party planen kannst, kannst du nicht erzwingen, dass die Leute Spaß haben."

Um den größten Einfluss zu haben, konzentriere dich darauf, dein Verhalten zu ändern. Sei ein gutes Vorbild und setze gesunde Grenzen für dich selbst. Wenn du Bedenken bezüglich der Entscheidungen einer anderen Person hast, teile deine Meinung, aber teile sie nur einmal. Versuche nicht, Menschen zu reparieren, die nicht repariert werden wollen.

3. Identifiziere deine Ängste.

Frag dich, wovor du Angst hast: Erwartest du ein katastrophales Ergebnis? Zweifelst du an deiner Fähigkeit, mit Enttäuschungen umzugehen? In der Regel ist das schlimmste Szenario nicht so tragisch, wie du es dir vorstellst. Es besteht eine gute Chance, dass du stärker bist, als du denkst.

"Aber manchmal sind die Menschen so beschäftigt damit, Dinge zu denken wie: 'Ich kann es mir nicht erlauben, dass mein Geschäft scheitert', dass sie sich nicht die Zeit nehmen, sich zu fragen: 'Was würde ich tun, wenn mein Geschäft scheitert?' Zu erkennen, dass man mit dem schlimmsten Szenario umgehen kann, kann helfen, die eigene Energie in produktivere Übungen zu stecken."

4. Unterscheiden Sie zwischen Grübeln und Problemlösung.

Gespräche immer wieder in deinem Kopf durchzugehen oder sich katastrophale Ergebnisse immer wieder vorzustellen, ist nicht hilfreich. Aber ein Problem zu lösen, ist es.

Frage dich selbst, ob dein Denken produktiv ist. Wenn du aktiv ein Problem löst, wie zum Beispiel Wege zu finden, um deine Erfolgschancen zu erhöhen, arbeite weiter an Lösungen.

Wenn du jedoch deine Zeit mit Grübeln verschwendest, wechsel den Kanal in deinem Gehirn. Erkenne an, dass deine Gedanken nicht hilfreich sind, und steh auf und mach für ein paar Minuten etwas anderes, um dein Gehirn auf etwas Produktiveres zu konzentrieren.

5. Erstellen Sie einen Plan zur Verwaltung Ihrer Stress.

Sport treiben, gesund essen und ausreichend schlafen sind nur ein paar wichtige Dinge, die du tun musst, um auf dich selbst Acht zu geben. Du musst auch Zeit einplanen, um deinen Stress zu bewältigen, damit du effizienter arbeiten kannst.

Finde gesunde Stressabbauer, wie Meditation, ein fesselndes Hobby oder Zeit mit Freunden. Natürlich passt malen nach Zahlen für Erwachsene hier perfekt, also empfehlen wir dir, dir einige unserer besten Malen-nach-Zahlen-Sets oder unsere Sammlung berühmter Gemälde anzusehen, damit du deinen Stress bewältigen kannst.

Achte auf dein Stresslevel und achte darauf, wie du mit Belastungen umgehst. Beseitige ungesunde Bewältigungsmechanismen, wie das Beschweren bei anderen, oder trinken zu viel.

6. Entwickle gesunde Affirmationen.

Ich habe zwei Sätze, die ich benutze, um mich daran zu erinnern, entweder zu handeln oder mich zu beruhigen. Der erste ist, Mach es möglich. Immer wenn ich mich dabei ertappe, etwas zu sagen wie: "Ich hoffe, ich mache es heute gut", erinnere ich mich: "Mach es möglich." Es erinnert mich daran, dass ich die Kontrolle über meine Handlungen habe.

Dann, wenn ich darüber nachdenke, über etwas, das ich nicht kontrollieren kann, wie: "Ich hoffe, es regnet am Samstag nicht", sage ich mir, ich kann damit umgehen. Diese kurzen kleinen Sätze, die ich parat habe, verhindern, dass ich meine Zeit mit Dingen verschwende, die ich nicht kontrollieren kann. Ich werde entweder tun, was ich kann, um es geschehen zu lassen, oder mit den Dingen umgehen, die ich nicht kontrollieren kann.

Was denkst du? Fühle dich frei, deine Kommentare unten zu hinterlassen! Wenn du eine großartige Möglichkeit suchst, dich zu entspannen und den Kopf freizubekommen, vergiss nicht, unsere Store-Startseite nach Vorschlägen zu durchsuchen. 

Artikelquelle: https://www.psychologytoday.com/us/blog/what-mentally-strong-people-dont-do/201705/how-stop-worrying-about-things-you-cant-change

Paint By Numbers Blog-Paint by Numbers - A personal experience-Canvas by Numbers
Paint By Numbers Blog-How Canvas by Numbers as a Social Activity can Benefit you-Canvas by Numbers

Ihr Warenkorb

🚚 Kostenloser Versand bei Bestellungen über 60€

Ihr Warenkorb ist derzeit leer

Das könnte Ihnen gefallen...

Ihr Wunschzettel

ock