Wir alle wissen, dass der Akt des Malens nicht nur Spaß macht und oft unglaublich befriedigend ist, sondern auch eine großartige Möglichkeit, sich zu entspannen und Stress abzubauen.
Aber wusstest du, dass es auch wunderbare Auswirkungen auf deine psychische Gesundheit hat? Und wir sprechen nicht einmal von kunsttherapeutischen Sitzungen mit einem Fachmann, sondern von deinem ganz normalen Spaß, einfach etwas Farbe auf eine Leinwand zu klatschen.
Also schließe dich uns an und finde heraus, warum Malen großartig für deine mentale Gesundheit ist!
Stressabbau
Was wir und alle, die jemals einen Pinsel gehalten haben, bereits wissen, wurde jetzt von Wissenschaftlern bestätigt: Malen reduziert Stress.
Girija Kaimal, Assistenzprofessorin für kreative Kunsttherapien an der Drexel University, leitete eine Studie, die die Auswirkungen des Kunstschaffens auf stressbedingte Hormone in Ihrem Körper untersuchte, und stellte fest, dass bereits 45 Minuten kreative Aktivitäten wie Malen die Symptome von Stress im Körper reduzieren. Und das Beste daran ist, dass dies unabhängig von Erfahrung oder Talent geschieht. Aber wie Bob Ross immer sagte: Jeder kann malen!
Für die Studie luden die Forscher 39 Erwachsene im Alter von 18 bis 59 Jahren ein und stellten ihnen Ressourcen zur Verfügung, um in 45 Minuten zu kreieren, was sie wollten. Die Teilnehmer hatten auch die Möglichkeit, einen Kunsttherapeuten zu fragen, falls sie Fragen hatten. Vor und nach den 45 Minuten maßen die Forscher die Stresshormone im Körper der Teilnehmer und entdeckten, dass etwa 75 Prozent von ihnen nach dem Experiment eine signifikante Menge in ihrem Körper hatten.
„Es war überraschend, und es war auch nicht überraschend. Es war nicht überraschend, weil das die Kernidee in der Kunsttherapie ist: Jeder ist kreativ und kann sich in den visuellen Künsten ausdrücken, wenn er in einem unterstützenden Umfeld arbeitet. Das gesagt, hatte ich vielleicht erwartet, dass die Effekte für diejenigen mit vorheriger Erfahrung stärker sein würden.“ erklärte Kaimal.
Die Wissenschaftler stellten auch fest, dass es eine Korrelation zwischen dem Alter der Teilnehmer und den gesenkten Hormonspiegeln gab, was bedeutet, dass jüngere Menschen noch mehr davon profitieren, Kunst zu schaffen.
Laut Kaimal könnte ein Grund sein, dass jüngere Menschen sich in der Entwicklung noch damit beschäftigen, Wege zu finden, mit Stress und Herausforderungen umzugehen, während ältere Menschen ‚einfach durch das Leben und das Älterwerden‘ möglicherweise mehr Strategien haben, um Probleme zu lösen und Stress effektiver zu bewältigen.
Auswirkungen auf Depressionen
"Malen reduziert nicht nur die Symptome von Stress, sondern hilft auch bei Depressionen. Viele Menschen, die darunter leiden, haben berichtet, dass Malen ihnen neue Energie gibt und Gefühle von Stolz und Erfolg in ihnen hervorruft. Gefühle, die einige dieser Menschen seit Jahren nicht mehr oder überhaupt nie gefühlt haben."
Es ist keine Überraschung, dass Malerei und kreative Übungen im Allgemeinen seit langem als wichtige und effektive Werkzeuge anerkannt sind, um Menschen zu helfen, die unter Depressionen leiden. Eine Überprüfung von 2015 über randomisierte kontrollierte Studien zu den Auswirkungen von Kunsttherapie auf Depressionen ergab, dass die Probanden in 6 von 9 Studien eine signifikante Reduktion der Depressionen erlebten. Die Überprüfung, veröffentlicht in der Zeitschrift Health Technology Assessment, umfasste auch Studien, die zeigten, dass Kunsttherapie die Angst und das Leiden der Probanden reduzierte und ihr Selbstwertgefühl, ihre Stimmung und Lebensqualität verbesserte.
Führende Kunsttherapeuten empfehlen Menschen, die selbstbewusst oder emotional instabil sind, mit kontrollierbaren und vorhersehbaren Medien wie Stiften, Bleistiften oder Markern auf Papier zu beginnen und erst zu lockereren Medien wie Ölen, Aquarellen oder Acrylfarben überzugehen, sobald sie mehr Selbstvertrauen gewonnen haben, da die lockerere Natur dieser Medien dazu neigt, eher unberechenbar zu sein und bei Anfängern Frustration hervorzurufen. Eine großartige Möglichkeit, mit einem sehr kontrollierbaren Medium zu beginnen, sind Malsets nach Zahlen. Diese Sets wurden 1950 von Max S. Klein, einem Ingenieur und Eigentümer der Palmer Paint Company in Detroit, Michigan, erfunden, entwickelt und vermarktet. Doch selbst im 16. Jahrhundert begann der große Renaissancekünstler Michelangelo, seinen Schülern Abschnitte seiner berühmten Decken zum Malen zuzuweisen, wobei er jeden Abschnitt vornummerierte, um Fehler zu vermeiden.
Erhöhte Empathie und Toleranz
A Studium von über 10.000 Schülern ergab, dass ein einstündiger Besuch in einem Kunstmuseum die Art und Weise, wie sie dachten und fühlten, veränderte. Schüler, die ein Museum besuchten, zeigten nicht nur verbesserte kritische Denkfähigkeiten, sondern zeigten auch ein größeres Einfühlungsvermögen dafür, wie Menschen in der Vergangenheit lebten, und äußerten eine größere Toleranz gegenüber Menschen, die anders waren als sie selbst.
Die Studie zeigte, dass Kinder, die ein Kunstmuseum besuchten, aufmerksamer wurden und mehr Details in einem Bild bemerkten und beschrieben als ihre Altersgenossen, die dies nicht taten. Aufmerksam zu sein und auf Details zu achten, ist eine wichtige und äußerst nützliche Fähigkeit, die Schüler erlernen, wenn sie Kunstwerke studieren und darüber diskutieren.
Der Besuch eines Museums hat die Kinder auch toleranter gegenüber Menschen gemacht, die anderer Meinung sind. Obwohl die Ergebnisse eines standardisierten Tests, der ihre Veränderung in der Toleranz gemessen hat, nicht groß waren, ist selbst ein kleiner Unterschied nach nur einem halben Tag im Museum eine große Verbesserung.
Jetzt, da Sie mehr darüber wissen, stöbern Sie in unserer Kollektion von Malen nach Zahlen, die aus den USA versendet werden, da sie eine hervorragende Möglichkeit sind, Ihre psychische Gesundheit im Gleichgewicht zu halten!
Artikelquelle: http://www.twoinchbrush.com/blog/article/why-painting-is-great-for-your-mental-health/