Der Pinsel wird dein Zauberstab sein, um Farben über die Leinwand zu weben. Künstlerpinsel werden umso mehr zu geliebten Werkzeugen, je mehr du sie benutzt! Während du malst, wirst du immer vertrauter mit der Art und Weise, wie die Pinsel die Farbe führen und was sie für dich erreichen können. Bald wird der Pinsel ein Teil von dir werden, den du intuitiv zu handhaben weißt.
Wenn du gerade erst mit Acrylfarben anfängst, kann es ein bisschen überwältigend sein, im Pinselgang im Kunstgeschäft zu stehen, mit einem riesigen Meer von Künstlerpinseln, die sich vor dir ausbreiten. Die große Auswahl macht mich manchmal sogar schwindelig!
Hier werden wir Ihnen alles erzählen, was Sie wissen müssen, um die richtigen Pinsel auszuwählen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Pinsel für Acrylfarben gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen. Die Formen und Größen der Pinsel, mit denen Sie arbeiten möchten, hängen hauptsächlich davon ab, wie groß Sie arbeiten möchten und wie detailliert Sie werden möchten. Schauen Sie sich das an:

Es gibt 8 Haupttypen von Künstlerpinseln, die mit Acrylfarben verwendet werden, wie oben gezeigt. Jeder ist speziell für unterschiedliche Anwendungen gedacht. Bevor wir auf die speziellen Anwendungen jedes Pinsels eingehen, lassen Sie uns einen kurzen Überblick über die verschiedenen Teile des Pinsels bekommen:
Lerne deinen Pinsel kennen
Ein Pinsel besteht aus 4 Hauptteilen:

- Borsten - auch bekannt als Haare. Können natürlich, synthetisch oder eine Kombination aus beidem sein.
- Ferrule - das silberne Teil, das die Borsten mit dem Griff verbindet
- Crimp - der Teil der Ferrule, der sie am Griff sichert
- Griff - normalerweise aus Holz oder Acryl gefertigt
Ganz einfach! Jetzt, da du die Sprache kennst, lass uns herausfinden, wofür jeder Pinsel gedacht ist!
Acrylmalpinsel

Runde oder spitze Spitze.
Gut für: Skizzieren, Umreißen, detaillierte Arbeiten, kontrollierte Wäschen, Ausfüllen kleiner Bereiche. erzeugt dünne bis dicke Linien - dünn an der Spitze, wird breiter, je mehr Druck ausgeübt wird. Verwenden Sie verdünnte Farbe anstelle von dicker Farbe.

Schmaler als der runde Pinsel. Hat eine scharf zugespitzte Spitze.
Gut für: feine Details und Linien, empfindliche Bereiche, Spotting und Retusche.

Quadratische Enden, mit mittellangen bis langen Haaren.
Gut für: kräftige Striche, Wischtechniken, das Ausfüllen großer Flächen, Impasto. Die Kante kann für feine Linien, gerade Kanten und Streifen verwendet werden. Flache Pinsel mit langen Borsten sind ideal für das Lackieren.

Flach mit nach innen gebogenen Spitzen und kurzen Haaren.
Gut für: kurze kontrollierte Striche. dicke, schwere Farbe. besser für die Arbeit aus der Nähe, als den Pinsel in einem Abstand von der Leinwand zu halten.

Flach und oval geformte Spitze mit mittellangen bis langen Haaren.
Gut für: Mischen, sanfte abgerundete Kanten wie Blütenblätter. Dieser Pinsel ist eine Art Kombination aus den runden (weil sie für Details verwendet werden können) und flachen (weil sie mehr Fläche als runde Pinsel abdecken können).

Flach, gespreizte Haare.
gut für: Naturhaare sind gut zum Glätten, Mischen und Federzeichnen. Synthetische Haare sind besser für texturale Effekte, Wolken und Blätter an Bäumen. Für Acrylfarben verwenden Sie ein starkes und robustes Pinsel, sonst verklumpen die Haare, wenn Farbe hinzugefügt wird.

Flach mit schrägen Haaren am Ende.
Gut für: gebogene Striche und das Ausfüllen von Ecken. Kann kleine Bereiche mit der Spitze erreichen. Kann auch verwendet werden, um viel Fläche abzudecken, ähnlich wie flache Pinsel.

Rund, Haare kürzer in der Länge. Kürzerer Griff.
Gut für: Details und kurze Striche. Hält mehr Farbe, als man denkt!
Ich hoffe, das hilft! Schau dir unsere Bestseller Malen nach Zahlen an und setze deine Fähigkeiten in die Praxis um!
Credit für diesen Artikel: https://www.art-is-fun.com/