Bei Leinwand nach ZahlenWir laden unsere Kunden ein, ihre Erfahrungen mit Malen nach Zahlen zu teilen, da die Vorteile, die es als therapeutische Aktivität und als Hilfsmittel zum Abschalten von alltäglichen Problemen und Routinen bietet und darüber hinaus Spaß macht, allgemein bekannt sind. Allerdings interessieren uns die unterschiedlichen Perspektiven, die Menschen je nach Motivation oder Lebensphase auf die Praxis haben, sehr. Wir möchten aus erster Hand etwas über diese besondere Interaktion mit den Gemälden erfahren, die sie malen möchten.
José María hat ein einzigartiges Erlebnis mit uns geteilt und wir möchten es auf diesem Blog teilen:
Kreativität beim Malen nach Zahlen?
Malen nach Zahlen: Eine Leinwand mit dem Umriss eines Bildes (einer Kopie eines Originals), die die Bereiche abgrenzt, die mit Zahlen markiert werden sollen (jede Zahl entspricht einer vordefinierten Farbe, die mit der des Originals übereinstimmt) und entsprechend nummerierten Farbtöpfen das ursprüngliche Ergebnis.
Bei dieser Erklärung mag es widersprüchlich erscheinen, die Begriffe „Malen nach Zahlen“ und „Kreativität“ in einem Satz zusammenzufassen. Oder ist es vielleicht gar nicht so widersprüchlich?
Kreativität ist die Gabe, die eine einzigartige, neuartige und persönliche Idee hervorbringt, und beim Malen nach Zahlen beschränken wir uns auf das Kopieren, ohne vorherige Malkenntnisse zu benötigen und ohne darauf zu warten, dass die „Musen“ uns jede Menge Inspiration schenken. Genauso wie beim Zusammenbau von Möbeln, die unmontiert zu Hause ankommen, was höchstens unser handwerkliches Geschick, aber nie unsere eigene Kreativität zum Ausdruck bringt. Denn genau das ist Malen nach Zahlen: Leinwand, Farben, Pinsel, Anleitung und ein Bild, wie das fertige Gemälde aussehen soll.
Allerdings sind meine Erfahrungen ganz anders, weshalb ich glaube, dass Malen nach Zahlen und Kreativität mehr Hand in Hand gehen, als es den Anschein hat. In meinem Fall lautet die Antwort auf die Frage „Kreativität beim Malen nach Zahlen?“ ist ein klares Ja.
Ich liebe Heimwerken, das Zusammenbauen und Zerlegen von Dingen. Das Beispiel der Möbel wurde nicht zufällig ausgewählt. Ich bin organisiert, diszipliniert und kann Anweisungen genau befolgen.
Das Problem ist, dass mir, da ich auf diesem Gebiet sehr bewandert bin, der verdammte Funke an Kreativität und die nötige Vorstellungskraft dafür fehlt. Ich bin nicht in der Lage, ein Möbelstück zu entwerfen, ihm eine Farbe zu geben, die ich noch nie in einer Zeitschrift gesehen habe, oder verschiedene Griffmodelle im selben Stück zu mischen. Ich kann „die Möglichkeiten“ nicht erkennen, wie diejenigen sagen, die mit dieser Gabe gesegnet sind und Freunde der Inspiration sind.
Warum unterscheidet sich das Malen nach Zahlen vom Zusammenbau von Möbeln nach einem Drehbuch? Warum erlaube ich mir in diesem Fall, über Kreativität zu sprechen?
Sehr einfach. Jedes Mal, wenn der von meiner Hand geführte Pinsel die markierte Linie um Millimeter überschreitet, jedes Mal, wenn derselbe Pinsel, anstatt den genauen Winkel der Figur zu zeichnen, diese offener oder geschlossener macht oder wenn eine der Farben nicht zu 100 % übereinstimmt. Mit dem Original macht jedes dieser kleinen Details, die von „wie es sein sollte“ abweicht, das Werk zu „meinem“.
Es handelt sich nicht um eine exakte Kopie.
Dieses Werk ist nicht mehr identisch mit den vielen anderen, die andere gemalt haben. Es ist meins und hat meine besondere Berührung, sei es eine abgelenkte Berührung, eine absichtliche oder eine ungeschickte Berührung. Denn um auf das Beispiel der Möbel zurückzukommen: Wenn man solche Freiheiten beim Zusammenbau zulässt, kann das Ergebnis durchaus eine Katastrophe sein: eine schiefe Tür, eine Schublade, die nicht richtig schließt, ein unebenes Möbelstück usw.
Beim Malen nach Zahlen bedeutet das Abweichen vom Skript, ein Werk zu personalisieren und es zu Ihrem eigenen zu machen. Für jemanden wie mich, dem es an Kreativität mangelt, stärkt es das Selbstwertgefühl und ermutigt mich, weiter zu malen, weil ich nicht das Gefühl habe, zu kopieren. Vielmehr verwende ich eine Leinwand mit vorgezeichneten Linien als Grundlage für mein Projekt.
Im Moment bin ich vorsichtig. Ich wähle Leinwände mit abstrakten Figuren und großen Malflächen, die zu meinem Zweck passen (bei Leinwand nach Zahlen, es gibt eine gute Auswahl), und ich erlaube mir, mir Freiheiten zu nehmen, wie zum Beispiel die vordefinierten Farben zu ändern, sie zu mischen, Rot in Orange, Rosa in Blau umzuwandeln und von den markierten Linien abzuweichen, um es weniger perfekt zu machen und ihm ein... zu geben „José María Berührung.“
Tage später, wenn es fertig ist, füge ich einige ungeplante Pinselstriche hinzu, und wenn ich einen Schritt zurücktrete, um meine Arbeit aus der Ferne zu betrachten, fühle ich mich genauso wie ein Künstler wie der größte aller Künstler. Ich weiß, das ist anmaßend von mir, aber was zählt, ist nicht das Schicksal meiner Bilder als Kunstgalerie; Was wirklich zählt, ist, wie ich über die geleistete Arbeit denke, der Stolz, der mich in diesem Moment überwältigt.
Die Aussage, dass Malen nach Zahlen eine erfreuliche Aktivität ist, die „keine großen Räume, große Investitionen oder besondere künstlerische Fähigkeiten erfordert“, ist sehr zutreffend. Ich bin das Beispiel.
Jose Maria G. (Zaragoza)
Bei Leinwand nach Zahlen, wir haben einen umfangreichen Katalog an Malen nach Zahlen im Abstrakt und farbenfroh Abschnitt. Wenn Sie ein Liebhaber von Farben sind, sind die exklusiven Werke von Oscar Bluemner oder August Macke genau das Richtige für Sie. Schauen Sie vorbei, genießen Sie es und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns!